Zahlreiche innovative Produkte
Eigene Entwicklung & Fertigung
Persönlicher Service & Support

Produktneuheiten

Posts mit Stichwort 'optische-bank'

Top Angebot: Omegon Nightstar Großfernglas + 250-Euro-Gutschein gratis!

6. März 2024, Marcus Schenk

Tauchen Sie ein in die Beobachtung des Himmels mit zwei Augen und entdecken Sie, wie plastisch der Sternenhimmel aussehen kann.

Das Omegon Großfernglas Nightstar 20+40 x 100 mm ist Ihr Schlüssel zu beeindruckenden Beobachtungen. Heben Sie mit zwei 100mm-Objektiven ab und navigieren Sie durch die Weiten des Alls mit einer Ausrüstung, die Sie in jeder sternenklaren Nacht begeistert. Das Beste: Beim Kauf dieses besonderen Großfernglases erhalten Sie von Astroshop.de einen 250-Euro-Gutschein dazu – und das absolut gratis.

 

  • Egal, ob Sie nun die Mondoberfläche mit einer Kraterlandschaft, Jupiter mit seinen Monden oder entfernte Nebel und Sternhaufen beobachten möchten, das Omegon Nightstar bietet Ihnen mit seinem großzügigen Objektivdurchmesser von 100 mm eine besonders hohe Lichtstärke. Dabei fängt es rund 200-mal mehr Licht ein als das bloße Auge.
  • Mit zwei austauschbaren Okularpaaren für 20- und 40-fache Vergrößerung beobachten Sie individueller als mit festverbauten Okularen anderer Modelle. Ein weiterer Vorteil: Sie können auch andere 1,25 Zoll (31,75 mm) Okulare einsetzen und so Ihre Beobachtung weiter optimieren.

 

Der 250-Euro-Gutschein, der Ihrem Paket beiliegt, erweitert ganz bestimmt Ihre Vorfreude auf dieses Großfernglas. Ob Sie in zusätzliche Okulare, in eine gute Gabelmontierung oder anderes hochwertiges Zubehör investieren möchten, dieser Gutschein bringt Sie näher an Ihre Wunschausrüstung. Wichtig zu wissen: Natürlich können Sie den Gutschein für jedes Produkt in unserem Shop verwenden. Der Gutschein ist bis zum 31.12.2027 einsetzbar.

Entscheiden Sie sich schnell für dieses seltene Angebot und sichern Sie sich Großfernglas und 250,- Gutschein, das jede Astrosession zum Hit macht. Nur gültig bis zum 30. April 2024 und solange Vorrat reicht.

Omegon 6″ Carbon Apochromat mit besten Testergebnissen

2. August 2011, Marcus Schenk

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen Teleskopen, die jeweils für sich den Namen „Apochromat“ tragen? Ja, die gibt es. Oft liegen sogar Welten dazwischen! Als Amateurastronom ist man manchmal verunsichert. Denn allein der Name Apochromat sagt noch nichts über die optische Qualität oder die Farbkorrektur einer Optik aus. Linsenkombinationen gibt es viele und letztendlich gibt nur ein objektives Testergebnis Aufschluss über die optische Qualität einer Optik.

Omegon 150mm Apo

Omegon 150mm Apo

Drei Farben rücken zusammen

Der Omegon Apochromatischer Refraktor AP 150/1000 ED Triplet Carbon OTA besitzt ein Triplett Linsendesign mit dem beliebten FPL-53 ED-Linsenelement von OHARA aus Japan. Das Objektiv hat die Aufgabe die chromatische Längsabweichung möglichst gering zu halten und die drei Hauptwellenlängen Grün, Rot, Blau auf einen Bildort zusammenfallen zu lassen. Dieser Forderung kommt das Omegon Triplett Apo-Objektiv sehr nahe.

Bei der Einführung des Apochromaten haben wir bewusst auf höchste Qualitätsmerkmale Wert gelegt. Schon beim visuellen Beobachten konnten wir keinerlei Farbfehler wahrnehmen. Selbst bei hohen Vergrößerungen blieb das Bild immer neutral und sehr kontrastreich.

Interferometrisches Testprotokoll des Omegon 150mm Apo

Ein optischer Test spricht für sich

Doch uns reichte eine visuelle und damit subjektive Einschätzung nicht aus. Wir übergaben einen zufällig ausgewählten Omegon 150/1000 ED Triplet an Wolfgang Grzybowski für einen interferometrischen Test, inklusive einer Messung der chromatischen Längsabberation.

Das Ergebnis spricht für sich: Der Apochromat erlangte einen Strehlwert von 0,98 und eine Farbabweichung von -5 mµ (F) bzw. 20 mµ (C) (siehe optisches Protokoll).

Das Fazit: Der Omegon 150mm Apo bietet eine hervorragend korrigierte Optik, die sich durchaus mit den altbekannten Apo-Marken messen kann. Profitieren Sie von einem exzellenten Teleskop zu einem sehr guten Preis-/Leistungs-Verhältnis!