Zahlreiche innovative Produkte
Eigene Entwicklung & Fertigung
Persönlicher Service & Support

Posts mit Stichwort 'ed'

Top Angebot: Omegon Nightstar Großfernglas + 250-Euro-Gutschein gratis!

6. März 2024, Marcus Schenk

Tauchen Sie ein in die Beobachtung des Himmels mit zwei Augen und entdecken Sie, wie plastisch der Sternenhimmel aussehen kann.

Das Omegon Großfernglas Nightstar 20+40 x 100 mm ist Ihr Schlüssel zu beeindruckenden Beobachtungen. Heben Sie mit zwei 100mm-Objektiven ab und navigieren Sie durch die Weiten des Alls mit einer Ausrüstung, die Sie in jeder sternenklaren Nacht begeistert. Das Beste: Beim Kauf dieses besonderen Großfernglases erhalten Sie von Astroshop.de einen 250-Euro-Gutschein dazu – und das absolut gratis.

 

  • Egal, ob Sie nun die Mondoberfläche mit einer Kraterlandschaft, Jupiter mit seinen Monden oder entfernte Nebel und Sternhaufen beobachten möchten, das Omegon Nightstar bietet Ihnen mit seinem großzügigen Objektivdurchmesser von 100 mm eine besonders hohe Lichtstärke. Dabei fängt es rund 200-mal mehr Licht ein als das bloße Auge.
  • Mit zwei austauschbaren Okularpaaren für 20- und 40-fache Vergrößerung beobachten Sie individueller als mit festverbauten Okularen anderer Modelle. Ein weiterer Vorteil: Sie können auch andere 1,25 Zoll (31,75 mm) Okulare einsetzen und so Ihre Beobachtung weiter optimieren.

 

Der 250-Euro-Gutschein, der Ihrem Paket beiliegt, erweitert ganz bestimmt Ihre Vorfreude auf dieses Großfernglas. Ob Sie in zusätzliche Okulare, in eine gute Gabelmontierung oder anderes hochwertiges Zubehör investieren möchten, dieser Gutschein bringt Sie näher an Ihre Wunschausrüstung. Wichtig zu wissen: Natürlich können Sie den Gutschein für jedes Produkt in unserem Shop verwenden. Der Gutschein ist bis zum 31.12.2027 einsetzbar.

Entscheiden Sie sich schnell für dieses seltene Angebot und sichern Sie sich Großfernglas und 250,- Gutschein, das jede Astrosession zum Hit macht. Nur gültig bis zum 30. April 2024 und solange Vorrat reicht.

Omegon Flatfield ED Okulare

23. Juni 2010, Ben Schwarz

Die neuen Omegon Flatfield ED Okulare setzen einen neuen Standard in der Abbildungsleistung.

Viele Okulare leiden unter Bildverzeichnung, die zum Rand des Gesichtsfeldes immer mehr zu nimmt. Je nach verwendeten Teleskop kann dies weniger oder mehr ausgeprägt sein. Die Omegon Flatfield ED Okulare wirken diesem Effekt entgegen und zeichnen Sterne bis hin zum Gesichtsfeldrand als „Nadelscharfe Punkte“ ab.

Die Omegon Flatfield Okulare vereinen bis zu sechs Linsenelemente – eines davon aus ED-Glas – was für eine besonders hohe Farbreinheit bei der Bildwiedergabe sorgt.

Omegon Flatfield ED Okularserie

Die Okulare der Serie ist in den Brennweiten 25/18/15/12/8 und 5mm erhältlich. Alle Brennweiten weisen große Augenlinsendurchmesser von 21mm auf, daher sind sogar bei hohen Vergrößerungen entspannte Beobachtungen möglich.

Mehr Informationen über die Serie erhalten Sie direkt in unserem Shop.

Omegon 102 Triplet ED

17. August 2009, Ben Schwarz

Der kleinere Bruder des legendären Omegon 127ED ist jetzt ab Lager lieferbar

Omegon 102 ED Triplet

Omegon 102 ED Triplet

Die Omegon Triplet Apochromaten bestechen durch ihre ausgesprochen gute Verarbeitung. Passgenaue Linsenfassungen, sowie hochwertiges Premium ED-Glas tragen zu der außerordentlichen Güte dieser Teleskope bei. Der Omegon 102ED Triplet zeichnet sich besonders durch sein geringes Gewicht aus und ist somit noch besser zum Transport auf Flugreisen oder für den Urlaub geeignet, als der Omegon 127ED Triplet.

ngc-6946-fireworks-galaxy-ngc-6939-a18199652

Die extrem kurze Brennweite von nur 714mm macht den Omegon 102ED Triplet geradezu ideal für Großfeldaufnahmen, wie sie z.B. bei einer Sonnenfinsternis vonnöten sind. Auf den handelsüblichen DSLR Chips (18x23mm) wird eine Bildfelddiagonale von über 3,5° erreicht. Dies wirkt sich auch positiv auf Großfeldaufnahmen von Nebeln und Galaxien entsprechender Größe aus (NGC  7000 und M31 um hier nur zwei Beispiele zu nennen). Das vorliegende Bild zeigt NGC 6946 – eine sehr schöne Galaxie im Aufblick, sowie NGC 6939 – ein relativ junger offener Sternhaufen  im Sternbild Cepheus.

Als Positiv kann auch der Lieferumfang des Omegon 102ED Triplet gewertet werden. Ausgestattet mit einem 2″ Zenitspiegel, 8×50 beleuchteter Sucher, zwei Okularen und einem passgenauen Transportkoffer sind hier bereits Zubehörteile im Wert von mehreren hundert Euro enthalten, die bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten zusätzlich erworben werden müssen.

Alles in allem steht dem Sternfreund mit dem Omegon 102ED Triplet wieder mal ein Gerät zur Verfügung, dass jederzeit einen Vergleich mit Konkurrenprodukten stand hält und vom Preis-Leistungs-Verhältnis kaum noch zu schlagen ist.

Lesen Sie zu diesem Blog auch den Testbericht über unseren Omegon 127ED Triplet in Sterne und Weltraum 9/2009, der dabei als „Ausgezeichnet“ bewertet wird.